Empfang im Bundeskanzleramt - Alexander Reimer

Empfang im Bundeskanzleramt

Zusammen mit anderen Preisträgern haben wir auf Einladung des Kanzlers zwei Tage lang Berlin besichtigt, wie es schon seit 43 Jahren Tradition ist. Unser Aufenthalt begann am Dienstag, dem 17.09.2024, mit einem Besuch des beeindruckenden Zeiss Großplanetariums. Darauf folgte ein leckeres gemeinsames Abendessen im Berlin-Pavillon am Reichstag. Abend haben wir auf einem Spaziergang Berlin erkundet und einige Sehenswürdigkeiten bewundert.

Foto vom Brandenburger Tor
Foto vom Brandenburger Tor

Nach einer erholsamen Nacht gab es eine informative Rundfahrt durch Berlin, die am Kanzleramt endete. Dort konnten wir an einer ausführlichen Führung durch das Amtsgebäude teilnehmen, welche mit dem Eintreffen des Bundeskanzlers in der Sky Lobby an der Spitze des Bauwerks gipfelte. Nach einer Rede von Olaf Scholz präsentierten die Träger der vom Kanzler vergebenen Auszeichnung für das originellste Projekt ihre Arbeit. Anschließend konnten die Teilnehmer eigene Fragen direkt an den Bundeskanzler stellen, welche von hochpolitischen Themen bis zu Persönlichem reichten.

Bild der Sky Lobby
In der Sky Lobby präsentieren Maja Leber und Julius Gutjahr dem Bundeskanzler ihr Projekt 'Verkehrte Seifenblasen'. Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

Gruppenfoto mit Olaf Scholz
Gruppenfoto mit Olaf Scholz. Ich bin ganz rechts (weißes Hemd mit dunkler Krawatte, ohne Sakko) zu sehen, mein Teampartner in der Mitte der hinteren Reihe (hellblaues Hemd ohne Krawatte und ohne Sakko). Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

Eine Aufzeichnung des einstündigen Treffens mit dem Kanzler sowie seine Rede sind unter https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/kanzler-empfang-jugend-forscht-2309402 verfügbar.

Weitere Details, eine Aufzeichnung des einstündigen Treffens mit dem Kanzler sowie seine Rede sind hier verfügbar.