Übersicht - Eine Zeitleiste - Alexander Reimer

Übersicht - Eine Zeitleiste

Abitur

27. Juni 2025

Gymnasium Eversten Oldenburg

Preise für herausragende Leistungen in den Fächern

  • Physik von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG),
  • Mathematik von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und
  • Informatik von der Gesellschaft für Informatik (GI).

10. Mai 2025 für 9 Tage

GCCC in Columbus, Ohio (US)

Analyzing Mechanical Neural Networks

Robotics and Intelligent Machines


29. März 2025 für 5 Tage

Messegelände Hannover - Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Analyse und technische Umsetzung mechanischer neuronaler Netzwerke


Hellobot

Rescue Line

Qualifikation

25. Februar 2025 für 3 Tage

Herbartgymnasium in Oldenburg, Niedersachsen (DE)


Technische Umsetzung eines mechanischen neuronalen Netzwerks

Technik

regional

13. Februar 2025 für 2 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz und Sonderpreis “Herausragendes Forschungsprojekt” der NfG

2. Februar 2025 für 4 Tage

DLR_School_Lab in Jena, Thüringen (DE)

  1. Platz im DLR_Datathon
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat uns als Jugend forscht-Bundesfinalisten eingeladen, an der diesjährigen DLR_Talent_School teilzunehmen - diesmal im Datenverarbeitungsstandort Jena. Neben interessantem Programm gab es einen kleinen “Wettbewerb”, bei dem jede von vier zufälligen Gruppen einen kreativen Demonstrator für ihr gewähltes Themen entwickeln sollte.

9. Januar 2025 für 3 Tage

Historisch-Ökologische Bildungsstätte in Papenburg, Niedersachsen (DE)

Organisiert von Prof. Dr. Daniel Grieser der Carl von Ossietzky Universität und Frau Maren Hawighorst der Cäcilienschule Oldenburg

1. Oktober 2024

Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, Niedersachsen (DE)

Analyse der Optimierungsverfahren mechanischer neuronaler Netzwerke

Informatik

  1. Platz

17. September 2024 für 2 Tage

Bundeskanzleramt in Berlin, Berlin (DE)

Zusammen mit weiteren ausgewählten Bundesfinalisten von Jugend forscht 2024 wurden wir vom Bundeskanzleramt zu einem Berlin-Besuch eingeladen. Höhepunkt: Persönlicher Empfang durch den Bundeskanzler Olaf Scholz.

15. August 2024

Weser Ems Hallen in Oldenburg, Niedersachsen (DE)

Analyse der Optimierungsverfahren mechanischer neuronaler Netzwerke

Nach unserer erfolgreichen Jugend forscht-Teilnahme hat uns die NWZ eingeladen, unser Projekt bei Growmorrow 2024 mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Growmorrow ist eine Mischung aus Festival und Messe sowie vielfältigen Sprechern auf mehreren Bühnen.

Hellobot

Rescue Line

German Open

17. April 2024 für 5 Tage

Messe Kassel in Kassel, Hessen (DE)

Qualifikation

28. Februar 2024 für 3 Tage

Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in Bad Zwischenahn, Niedersachsen (DE)

  1. Platz

Analyse der Optimierungsverfahren mechanischer neuronaler Netzwerke

Mathematik / Informatik

bundesweit

30. Mai 2024 für 4 Tage

experimenta in Heilbronn, Baden-Württemberg (DE)

  1. Platz und Sonderpreis des Bundespateninstituts experimenta
landesweit

11. März 2024 für 3 Tage

TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen (DE)

  1. Platz und Sonderpreis des niedersächsischen Kultusministeriums
regional

15. Februar 2024 für 2 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz und Jahresabonnement für Make

Hellobot

Rescue Line

Qualifikation

22. Februar 2023 für 3 Tage

KGS Rastede in Rastede, Niedersachsen (DE)


Entwicklung eines Frameworks und eigener Hardware für Brain-Computer-Interfaces

Mathematik / Informatik

regional

16. Februar 2023 für 2 Tage

BBS II in Emden, Lower Saxony (DE)

  1. Platz und Regionaler Sonderpreis Zukunft Emden GmbH

Erkennung von EKPs in EEGs durch eine KI

Mathematik / Informatik

bundesweit

26. Mai 2022 für 4 Tage

experimenta in Heilbronn, Baden-Württemberg (DE)

Preis für eine originelle Arbeit auf dem Gebiet der Informatik
landesweit

21. März 2022 für 3 Tage

TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen (DE)

Landessieg für das beste interdisziplinäre Projekt und Sonderpreis adesso
regional

10. Februar 2022 für 3 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz

Künstliche Intelligenz in der Musik - Computer lernen Komponieren

Mathematik / Informatik

landesweit

18. März 2021 für 3 Tage

EWE in Oldenburg, Niedersachsen (DE)

  1. Platz und Sonderpreis für eine gelungene Software-Entwicklung
regional

18. Februar 2021 für 3 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz

Hellobot

Rescue Line Entry

Qualifikation

26. Februar 2020 für 3 Tage

Herbartgymnasium Oldenburg in Oldenburg, Niedersachsen (DE)


Durch eine Blockchain und ein Peer-to-Peer-System gesicherte Online-Ausleihe

Mathematik / Informatik

landesweit

12. März 2020 für 3 Tage

EWE in Oldenburg, Niedersachsen (DE)

Abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie
regional

13. Februar 2020 für 31 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz

29. Juni 2019

Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, Niedersachsen (DE)

Hellobot

  1. Platz Gesamtwertung und 1. Platz in der Disziplin “Schnapp die 10”

Arten von Primzahlen und Möglichkeiten sie zu berechnen

Mathematik / Informatik

regional

14. Februar 2019 für 2 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

  1. Platz

Apfelprodukte ohne Zusatz

Biologie

regional

22. Februar 2018 für 2 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)


Saures Wasser

Biologie

regional

9. Februar 2017 für 2 Tage

BBS II in Emden, Niedersachsen (DE)

Buchpreis